Die Läuterlabe - ein Versdramolett. Verlag Reiner Brouwer, Stuttgart 1997
Kinderbücher:
10 Minuten Dings und andere Ideen zum Leben und Schreiben. Klett-Kinderbuch, Leipzig, 2013
Warum heißt das so? - Ein Herkunftswörterbuch. Klett-Kinderbuch, Leipzig 2009
Handbuch:
Wort und Spiel im Unterricht. Vom Sprachspiel über Poetry Slam zur Rhapsodie. Klett-Kallmeyer, 2015
Tonträger
All das. All diese Dinge. CD, Verlag Der gesunde Menschenversand, CH-Luzern 2006
Lyrik Zwei, 4 CDs mit Live-Mitschnitten von der zweiten BR Lyriknacht in München 2002, Der Hörverlag 2002
Poetry Slam. German International Poetry Slam 2001. Doppel-CD mit Live-Mitschnitten vom 5. German International Poetry Slam in Hamburg (November 2001).
Hoffmann und Campe, 2002
Ein Poet will Dein sein. Liedlyrik. Reclam Leipzig, hrsg. von Anton G. Leitner, Leipzig 2004
Poetry Slam 2004/2005. Hrsg. Von Hartmut Pospiech und Tina Übel, 2004
Poetry Slam 2003/2004. Hrsg. Von Hartmut Pospiech und Tina Übel, 2003
Poetry Slam 2002/2003. Hrsg. Von Hartmut Pospiech und Tina Übel, 2002
Planet Slam 2. Yedermann Verlag, München 2004
Planet Slam. Yedermann Verlag, München 2002
Poetry Slam - Was die Mikrofone halten. Ariel Verlag, Groß-Gerau 2000
Social Beat - Slam Poetry. Band 3 German Grand Slam "Freestyle versus Slam", Killroy Media Verlag, Asperg 2001
Texte in Anthologien
Die Poetry Slam Fibel. 20 Jahre Werkstatt der Sprache. Hrsg. von Bas Böttcher und Wolf Hogekamp, Satyr-Verlag, 2014
Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt. Poesie für alle Liebeslagen. Dtv – Reihe Hanser, hrsg. von Anton G. Leitner, München 2004
… im Schulbuch:
Poetry Slam. Live-Poeten in Dichterschlachten. Ein Arbeitsbuch. Verlag an der Ruhr, 2004
Timo Brunke im Film
Wort und Spiele - eine Sprachwerkstatt im Deutschunterricht. Von Dieter Zimmermann, zimmermannF( )LM im Auftrag des Literaturhauses Stuttgart 2007
Er ist’s! – ein Mörikefilm. Von Dieter Zimmermann nach einer Idee von Timo Brunke, ti:mwerk-Produktion 2004
Poetry Slam – das laute Comeback der Poesie. Von Stephan Rebelein. Produktion: Bewegte Zeiten, Wiesbaden. Erstausstrahlung bei 3Sat 2002 u.a.